Pier 1

Anreise


Lindemannstraße 1,
17424 Ostseebad Heringsdorf


Öffnungszeiten für die Klappbrücken
Zecheriner Brücke Wolgaster Brücke
05:45 - 06:00 05:45 - 06:00
08:45 - 09:00 07:45 - 08:15
11:45 - 12:00 12:45 - 13:15
16:45 - 17:00 16:45 - 17:15
20:45 - 21:00 20:45 - 21:15
  23:30 nach Anmeldung
Baustellenmeldungen für Mecklenburg-Vorpommern
Sender Frequenz
Antenne MV 103.8,
105.1
105.4 Ostseewelle 100,0,
103.3,
105.8
NDR 1 Radio-MV 89.0,
94.2,
94.6,
97.6
Mit dem Fahrzeug

Sie erreichen die Insel Usedom von Süden (Berlin) kommend über die Autobahn A11, wechseln am Autobahnkreuz 5 (Kreuz Uckermark) auf die A20 in Richtung Lübeck/Stralsund/Prenzlau und fahren bei Ausfahrt 36 (Pasewalk-Süd) auf die B109 in Richtung Pasewalk-Süd/Ueckermünde/Torgelow. Dann in Anklam weiter auf die B110 über die Zecheriner Klappbrücke durch den Ort Usedom.

Von Westen (Hamburg) kommend benutzen Sie die Autobahn A20 bis Ausfahrt 27 (Gützkow) wechseln auf die B111 in Richtung Gützkow/Insel Usedom/Wolgast fahren über die Wolgaster Klappbrücke weiter auf die Insel Usedom.


Mit dem Bus

Dies ist meist in der Zeit von April bis Oktober möglich. Die genauen Abfahrtszeiten erfragen Sie bitte direkt an den ZOBs oder in Ihrem Reisebüro.

Weitere Anreisemöglichkeiten mit dem Bus bietet Ihnen www.fernbusse.de.


Mit der Bahn

Mit der Deutschen Bahn erreichen Sie die Insel Usedom aus Richtung Stralsund oder Berlin, mit stündlicher Umstiegsmöglichkeit in Züssow zu den Anschlusszügen der Usedomer Bäderbahn (UBB). Über die Klappbrücke Wolgast können Sie dann entlang der Küste bis nach Ahlbeck/Grenze Polen reisen.


Mit Flugzeug

Auch das ist möglich: Die Anreise mit dem Flugzeug! Der Regionalflughafen Heringsdorf liegt in der Gemeinde Garz und ist der einzige Flughafen Vorpommerns mit Linienverkehr von Dortmund, Düsseldorf, Köln, Frankfurt, Stuttgart, Bern, Zürich, Wien, Warschau und Krakau.
Weitere Informationen zur Anreise mit dem Flieger auf www.flughafen-heringsdorf.de.

Wir wünschen eine angenehme Anreise!


Pier 1
Q105 Immobilien GmbH
Kontakt-Formular